Jörg Kemmerzell und Veith Selk zu Demokratieproblemen der Energiewende
2024/03/05
Auf einer in Kooperation der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und der Evangelischen Akademie Tutzing ausgerichteten und hochkarätig besetzten Tagung zum Thema Energiewende: wo steht Deutschland haben Jörg Kemmerzell aus dem Kopernikusprojekt Ariadne2 und Veith Selk die Herausforderungen der Energiewende in einen durch zunehmende Demokratieskepsis geprägte gesellschaftlichen Kontext gestellt. In ihrem Vortrag zum Thema „Transformation als Demokratieproblem. Die umstrittene Energiewende“ haben sie insbesondere das Spannungsverhältnis von eingespielten demokratischen Entscheidungsprozessen und beschleunigten Entwicklungen unter Zeitdruck, der durch klimapolitische Zielvorgaben entsteht, herausgearbeitet.