Lucas Flath und Jörg Kemmerzell zu Wasserstoff als föderales Verteilungsproblem
2024/03/03

Auf dem Workshop der DVPW-Themengruppe “Föderalismus” haben Lucas Flath () und Jörg Kemmerzell ( Clean Circles) vom Institut für Politikwissenschaft einen Vortrag zur geplanten Wasserstoffinfrastruktur aus Perspektive der Föderalismusforschung gehalten. Hierbei haben sie auf distributive Effekte der vorliegenden Planung des Wasserstoffkernnetzes verwiesen. Diese haben Rückwirkungen auf die Strukturpolitik der Länder und besitzen das Potential Verteilungskonflikte hervorzurufen. Aridane 2