Der Fachbereich setzt durch den Fachbereichsrat einen Studienausschuss ein. Der Studienausschuss soll höchstens 12 Mitglieder haben. Professorinnen oder Professoren, Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter sind mit der gleichen Anzahl von Mitgliedern vertreten. Administrativ-technische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter können als beratende Mitglieder an den Sitzungen des Lehr- und Studienausschuss teilnehmen ( (wird in neuem Tab geöffnet)). Grundordnung der TU Darmstadt 2016
Den Vorsitz im Studienausschuss führt die Studiendekanin oder der Studiendekan. Diese oder dieser ist insbesondere verantwortlich für die Organisation der Lehre, der Studienberatung und des Mentorings. Studienausschuss und Studiendekanin oder Studiendekan sind zuständig für die Sicherstellung der Studierbarkeit und der Beratung und Betreuung nach § 1 Abs. 2 TUD-Gesetz.
jeweils donnerstags 14 Uhr
- 9. Juni 2022, Raum S4|22 5 (Landwehrstr. 48a)
Unterlagen müssen spätestens 14 Tage vorher bei der/dem Lehramts- und Studiendekan*in eingereicht werden.
Professorinnen und Professoren | |
---|---|
Prof. Dr. Evelyn Gius | gius@linglit.tu-… |
Prof. Dr. Alfred Nordmann | nordmann@phil.tu-… |
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | |
Dr. Sabine Bartsch | bartsch@linglit.tu-… |
apl.-Prof. Dr. Björn Egner (Lehramts- und Studiendekan) | bjoern.egner@tu-… |
Dr. Jens Kertscher | kertscher@phil.tu-… |
Katharina Kleinschnitger M.A. | kleinschnitger@pg.tu-… |
Dr. Detlev Mares | mares@pg.tu-… |
Admnistrativ-technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (beratend) | |
Dr. Mônica Holtz | monica.holtz@tu-… |
Studentische Mitglieder | |
Mohammed Bouras | fachschaft@gugw.tu-… |
Jan Heßler-Wagner | fachschaft@gugw.tu-… |
Alexander Praus | fachschaft@gugw.tu-… |