An der Technischen Universität Darmstadt können Sie über 90 Studiengänge in Teilzeit studieren, um Ihr Studium an Ihre Lebenssituation anzupassen. Wir informieren Sie, welche Möglichkeiten ein Teilzeitstudium bietet, unter welchen Bedingungen ein Teilzeitstudium aufgenommen werden kann und geben Ihnen Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Weitere Informationen
Ordnung für das Lehramt Erweiterungsfach Deutsch (2025)
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch Lehramt Erweiterungsfach Deutsch (2025)
Ordnung für das Lehramt Erweiterungsfach Geschichte (2025)
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch Lehramt Erweiterungsfach Geschichte (2025)
Ordnung für das Lehramt Erweiterungsfach Philosophie/Ethik (2025)
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch Lehramt Erweiterungsfach Philosophie/Ethik (2025)
Studienbüro Lehramt am ZfL
Das am ZfL – Zentrum für Lehrkräftebildung ist Ansprechpartner für folgende Anliegen: Studienbüro Lehramt
- Verwaltung Vernetzungsbereich LaG
- Verwaltung Praxissemester LaG
- Koordination Schulpraxis,
- Leistungsübersicht für die Anmeldung zum 1. Staatsexamen
- Beratung von schwangeren & stillenden Studierenden
- Beratung zum Verfahren der Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen für den Studiengang Lehramt an Gymnasien an der TU Darmstadt.
- Koordination PO-Wechsel: Der Antrag ist nur in Zusammenhang mit dem Beratungsprotokoll aus der ZfL Peer-Beratung gültig. In der Peer-Beratung wird ausführlich mit Ihnen besprochen, welche Auswirkungen der PO-Wechsel auf Ihren weiteren Studienverlauf hat. Hinweis: Sofern die Ordnung komplett gewechselt wird, ggf. zukünftig wieder auftretende Wechsel der Ordnung nur eines Faches oder der Bildungswissenschaften innerhalb einer Ordnung verbleiben wie bisher in den jeweils zuständigen Fachbereichen.
- Auslandsaufenthalte (Schulpraktika)
- Bescheinigungen: Rentenversicherungsanfragen, Leistungsübersichten, Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Bafög, Leistungsspiegel Staatsexamen, KfW, Praxisphasennachweise (alt: Orientierungspraktikumsnachweise)
- Gewährung des Nachteilsausgleichs
- Zusätzliche Leistungen
- Abschlussverbuchung LaG
- prüfungsrechtliche Verwaltung Praxisphasen für den nicht-bildungswissenschaftlichen Anteil des Vernetzungsbereichs/Praxissemester im LaG (versäumte Anmeldungen, Krankmeldungen, sonstige Rücktrittsgründe,…)
- Nachträgliche Prüfungsan- und -abmeldung im nicht-bildungswissenschaftlichen Vernetzungsbereich und Praxissemester
- Praktikumsnachweise
Bei Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an das Studienbüro Lehramt.