Studiengänge Master of Arts
Das aufbauende Master-Studium dient der wissenschaftlichen Vertiefung und führt zum zweiten Studienabschluss. Ein Master-Studiengang kann eine forschungsorientierte oder eine anwendungsorientierte Ausrichtung haben. Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion und ist den (bisherigen) Abschlüssen „Diplom“ und „Magister Artium“ gleichwertig.
Folgende Master of Arts-Studiengänge werden am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften angeboten:
- Angewandte Linguistik
- Data and Discourse Studies
- Geschichte
- Governance und Public Policy
- Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung
- Linguistic and Literary Computing
- Philosophie
- Politische Theorie
- Soziologie
- Technik und Philosophie
Servicestelle Teilzeitstudium, Studieren mit Kind
An der Technischen Universität Darmstadt können Sie über 90 Studiengänge in Teilzeit studieren, um Ihr Studium an Ihre Lebenssituation anzupassen. Wir informieren Sie, welche Möglichkeiten ein Teilzeitstudium bietet, unter welchen Bedingungen ein Teilzeitstudium aufgenommen werden kann und geben Ihnen Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Weitere Informationen
Der Antrag für einen Wechsel auf die neue Ordnung ist bis zum 15.06. für das Wintersemester bzw. bis zum 15.11. für das Sommersemester im Studienbüro des FB 02 abzugeben. Reichen Sie Ihr unterschriebenes Formular (wird in neuem Tab geöffnet) digital via Neue Ordnung des Studiengangs – Erklärung zum Wechsel ein. Kontaktformular
Eine Erklärung zum Wechsel in die neue Prüfungsordnung durch die Einreichung eines Formulars ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.
(wird in neuem Tab geöffnet)
Folien der Vollversammlung am 07.11.2019
(wird in neuem Tab geöffnet)
Folien der Vollversammlung am 23.05.2019