Deutschlandstipendien vergeben
13.02.2025 von Matthias Kessner
Auch in dieser Förderperiode konnte die TU Darmstadt wieder einer großen Zahl Studierender die Förderung durch ein Deutschlandstipendium ermöglichen. Durch das Netz von Förderern, bestehend aus Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und gemeinnützigen GmbHs kam wieder eine beträchtliche Summe zusammen, von der nun insgesamt 415 Studierende, zusammen mit dem vom Bund bereitgestellten zweiten Teil der Summe in gleicher Höhe, unterstützt werden.
Auf der Stipendienfeier am 5. Februar in der Otto-Berndt-Halle wurden auch die 25 Stipendiat:innen des Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ausgezeichnet. Sie wurden von der Auswahlkommission des Fachbereichs am Ende eines zweistufigen Auswahlverfahrens aus mehr als 100 Bewerber:innen ausgewählt. Prämiert wurden 9 Studierende des Bachelor und Joint Bachelor Studiengangs, 12 Master Studierende sowie 4 Studierende des Lehramts an Gymnasien.
Durch ihre hervorragenden Leistungen und ihr außeruniversitäres Engagement erhalten sie nun die einjährige Förderung von jeweils 300 Euro monatlich und können auf Basis der sicherlich nicht unerheblichen finanziellen Entlastung auch vom Netzwerk der Förderer profitieren und Kontakte in Wirtschaft und Gesellschaft knüpfen.
Der Fachbereich gratuliert herzlich seinen diesjährigen Stipendiat:innen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg am Fachbereich 2 und der TU Darmstadt.