Was lange währt, wird endlich gut
Neues Lernzentrum für Studierende des FB 2
03.09.2025 von Matthias Kessner
Nach der schier endlos langen Suche nach einem freien und geeigneten Platz zum Lernen im Schloss für Studierende des Fachbereichs 2, wurde nun endlich ein Raum freigegeben und als Lernzentrum hergerichtet.
Im Gegensatz zu allen anderen Fachbereichen der TU Darmstadt gab es bisher keinen zentralen Lernort für Studierende des Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften. Dies war auch dem Umzug bzw. dem (Wieder-)Einzug des Fachbereichs von der Landwehrstraße ins Darmstädter Schloss geschuldet, wo viele große Institutionen und Einheiten in einem Gebäudekomplex gebündelt sind und daher von vielen Seiten ein Bedarf an Räumen besteht. Auch zum jetzigen Zeitpunkt sind noch Teile des Fachbereichs in der Landwehrstraße verortet. Aufgrund dieser Situation gestaltete sich die Suche und die Freigabe eines geeigneten Platzes als langwierig und schwierig. Dennoch sollte das Wissenschaftsschloss als zentraler Ort des Lernens, Lehrens und Forschens allen Angehörigen des Fachbereichs, also auch den Studierenden, hierfür räumliche Möglichkeiten bieten.
So wurde die des Fachbereichs nicht müde, bei jeder Gelegenheit und an allen entscheidenden Stellen auf diesen Missstand aufmerksam zu machen (Stichwort: „Wo Lernzentrum?“). Dieser Hartnäckigkeit und der Hilfe und dem Einsatz der Fachschaft ist es zu verdanken, dass nun endlich ein Raum gefunden werden konnte, der zumindest einem Teil der vielen Studierenden des Fachbereichs zeitweise als Rückzugsort zum Lernen dienen kann, wenn dies in der heimischen WG mal wieder nicht möglich ist, oder wenn ein Pendeln zwischen Vorlesung, Wohnort und Nebenjob keine Zeit zum Lernen lassen würde. Studiendekanin
, direkt gegenüber dem Fachschaftsraum, kann ab sofort als Rückzugsort zum Lernen, für ein entspanntes Miteinander oder für eine Mischung aus beidem genutzt werden. Raum 117 in S3|13 im Schloss