Nutzung der Kontakte über die Weboberfläche
Über die Weboberfläche sehen Sie mittels der Schaltfläche „Kalender“ Ihr Standard-Adressbuch. Links unter haben Sie die Möglichkeit über das Einstellungs-Rad
- weitere Adressbücher anzulegen, bspw. für gemeinsam genutzte
 - sich den CardDAV-Link zur verknüpfung des Adressbuches in Thunderbird zu kopieren
 - das Adressbuch mit anderen Nutzern zu teilen (siehe Anleitung Kalender)
 - Adressen zu importieren (vCard-Format, es kann auch eine Adresssammlung in einer vCard enthalten sein)
 
Nutzer, denen Sie ein Adressbuch freigegeben haben, sehen nach erfolgter Freigabe im Adressbuch ein weiteres mit dem von Ihnen vergebenen Namen.