-
Prof. Knodt presents emergenCITY research at three ministers at once
07.10.2024
-
Vortrag von Prof. Dr. em. Christof Dipper zur Damstädter Brandnacht
16.09.2024
Vortrag im Rahmen des Gedenkveranstaltungs-Programms der Stadt Darmstadt
-
Deutschlandstipendium – Jetzt bewerben!
04.09.2024
Die Bewerbung ist bis zum 27. September 2024 möglich.
Bewerben können sich alle Studierenden der TU Darmstadt. Eine wiederholte Bewerbung ist möglich. Lesen Sie die weiterführende Informationen!
-
Beiträge von Prof. Stecker zu den Landtagswahlen
02.09.2024
-
Studienbüro FB 02: Wichtiger Hinweis zur Sprechstunde
14.10.2024
14. – 18. Oktober 2024, keine Sprechstunde
In der KW 42, vom 14. bis zum 18. Oktober 2024, finden keine Sprechstunden statt.
-
Trauer um Professor Dr. Peter Nixdorff
26.08.2024
Der Fachbereich trauert um ehemaligen Politikprofessor Peter Nixdorff
-
Der Countdown läuft.. Jetzt noch schnell für ein Studium am Fachbereich 02 einschreiben!
21.08.2024
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.! Bewerben Sie sich jetzt noch für ein geisteswissenschaftliches Studium an der Technischen Universität Darmstadt am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften und profitieren Sie von gelebter interdisziplinarität und hervorragenden Betreuungsverhältnissen.
-
Go Out | Jetzt bewerben – Auslandsstudium Infoveranstaltung FB 02
22.10.2024
22. Oktober 2024 | 16:15 – 17:30 Uhr, S1|01 A04
Jetzt bewerben für ein Auslandsstudium 2025/26! Informationen über die Bewerbungen am FB 2.
-
Bild: Guy Fiti SinclairBild: Guy Fiti Sinclair
Invitation to a lecture by Guy Fiti Sinclair (University of Auckland)
09.08.2024
On Monday, 2 September 2024, 17:00, S3/12 13
On behalf of the Research Training Group “Standards of Governance” I’d like to cordially invite you to join us on Monday, 2 September 2024, for a seminar with Guy Fiti Sinclair from the University of Auckland (New Zealand). We will discuss his new paper entitled “Reassembling the United Nations Family, 1964–1966: Kinship, Law, and Ordering in Interorganizational Relations”. The seminar takes place from 17:00 to 18:30 at the Residenzschloss in Darmstadt, room S3/12/13.
-
Gratulation zur Promotion
25.07.2024
am Institut für Politikwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Exciting Learning Opportunity: Summer Semester ended with a simulation of EU Decision-Making
22.07.2024
-
CHE-Ranking: Sehr gutes Ergebnis für den BA Politikwissenschaft
22.07.2024
Ergebnisse des CHE-Rankings 2024: BA Politikwissenschaft
Der BA-Studiengang für Politikwissenschaft hat im aktuellen CHE-Ranking sehr gut abgeschnitten.
-
DVPW Dissertationspreis 2024 geht an Dr. Nele Kortendiek
18.07.2024
-
Gratulation zur Promotion
15.07.2024
am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
„Pluralität nicht unterdrücken, sondern lernen damit umzugehen.“
15.07.2024
Christian Stecker im Interview mit der Süddeutschen Zeitung