-
Picture: Carina KiemesPicture: Carina Kiemes
Gratulation zur Promotion
2023/09/08
am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Prof. Knodt und Prof. Hasse stellen Clean Circles Vertretern der Politik vor
2023/09/05
Udo Bullmann (Europaparlament) und Anne Marquardt (Landtagskandidatin) informieren sich über die innovative Kreislaufwirtschaft
-
Picture: PrivatPicture: Privat
Gratulation zur Promotion
2023/08/28
am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Disputation von Ana Rabia Schenk
2023/09/05
5. September 2023, 14:00 Uhr, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Ort: S3|13 16 (Residenzschloss)
Thema der Dissertation: „Kognitiv Widerständiges sprachlich erschließen. Diskurslinguistische Untersuchung heuristischer Praktiken am Beispiel des transdisziplinären Diskurses zum Autismus.”
-
Deutschlandstipendium
2023/09/11
Bewerbungszeitraum: 11. September – 6. Oktober 2023
Bewerben können sich alle Studierenden der TU Darmstadt. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsformular. Eine wiederholte Bewerbung ist möglich. Lesen Sie die weiterführende Informationen!
-
New Publication of Prof. Knodt et al. on hydrogen energyrelationship between Morocco and EU
2023/08/11
-
Prof. Knodt im Interview mit der Allgemeinen Zeitung über zwei Jahre Ahrtalflut
2023/08/03
Koordination und Training als wichtige Bausteine im Katastrophenschutz
-
Go Out | Jetzt bewerben – Auslandsstudium Infoveranstaltung FB 02
2023/10/26
26. Oktober 2023 | 16:15 – 17:30 Uhr, S1|05 24 (Maschinenhaus)
Jetzt bewerben für ein Auslandsstudium 2023/24! Informationen über die Bewerbungen am FB 2.
-
Disputation von Ewa Maria Kanai
2023/08/03
3. August 2023, 15:00 Uhr, Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Ort: S3|13 111 (Residenzschloss)
Thema der Dissertation: „Wissensvermittlung in Kinderunivorlesungen. Eine linguistische Analyse.”
-
Gratulation zur Promotion
2023/07/19
am Institut für Politikwissenschaft
Der Fachbereich spricht seine Glückwünsche aus
-
Picture: Bild: Patrick BalPicture: Bild: Patrick Bal
Neuer Professor am Institut für Geschichte: Kevin Liggieri
2023/07/14
Kevin Liggieri ist neuer Professor am Institut für Geschichte (Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften). Seine Arbeitsgebiete sind Wissenschaftsgeschichte und Historisch-Epistemologische Technikforschung.
-
Studienausschuss: Sitzung am 14. Dezember 2023
2023/12/14
14:30 Uhr, Raum S3|13 111 (Schloss)
Unterlagen müssen spätestens 14 Tage vorher eingereicht werden.
-
Studienausschuss: Sitzung am 19. Oktober 2023
2023/10/19
14:30 Uhr, Raum S3|13 111 (Schloss)
Unterlagen müssen spätestens 14 Tage vorher eingereicht werden.
-
Picture: Gestaltung: PolynoxPicture: Gestaltung: Polynox
Ausstellung in ULB “L'Italia in bocca”
2023/07/04
Von der Diätetik zum Lifestyle
Pizza und Pasta, Dolci, Eis- und Kaffeespezialitäten, hervorragende Weine und Spirituosen – „Bella Italia“ ist für viele der Inbegriff zahlreicher Delikatessen, die über den geschmacklichen Genuss hinaus zum Symbol für mediterrane Lebensfreude geworden sind. Doch dieser Blick von Deutschland nach Italien ist keineswegs modern. Seit dem Mittelalter findet das Wissen um die italienische Küche, um Kochpraktiken und landestypische Zutaten den Weg in das Gebiet nördlich der Alpen.
-
“The Life Story in Oral History Practice: Ein 2-Tages-Symposium (international)” in der British Library (Fr, 30. Juni 2023 und Sa, 1. Juli 2023)
2023/06/30
HDSM bevorstehende Podiumsdiskussion auf dem internationalen Symposium National Life Stories, British Library